Eine erfrischende Frühjahrskur erhielt das Außengelände des AWO Erich-Wandel-Seniorenzentrums in Lippstadt durch den tatkräftigen Einsatz von Mitgliedern des Vereins Lippstädter Grün e.V. Im Februar und März dieses Jahres wurden Wege und Flächen auf dem Gelände sorgfältig gesäubert und die Beete für die kommende Blühsaison vorbereitet und frühlingsfrisch aufgehübscht.
Ein besonderes Highlight der Aktion war die Pflanzung von insgesamt neun neuen Bäumen und Sträuchern, die den Garten nun bereichern und zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner beitragen werden. Gepflanzt wurden vier Apfelbäume, zwei Birnenbäume und eine Zierkirsche. Ergänzt wird die Auswahl durch zwei duftende Winterschneebälle und eine farbenfrohe Zaubernuss.
Die notwendigen Pflanzlöcher wurden von den engagierten Vereinsmitgliedern Volker und Werner mit großem Elan und reiner Muskelkraft ausgehoben – eine Arbeit, die sie humorvoll als Einsatz mit „Blutdruckbaggern“ bezeichneten. Diese Initiative unterstreicht einmal mehr das Bestreben von Lippstädter Grün e.V., das direkte Lebensumfeld in Lippstadt aktiv mitzugestalten und grüner zu machen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums dürfen sich auf eine baldige Blütenpracht und zukünftige Fruchternten freuen.




