Projekte des Vereins Lippstädter Grün
Wir freuen uns, wenn wir bald starten können. In Zukunft werden hier die umgesetzten Projekte und Aktionen des Vereins dokumentiert.
unsere nächsten Projektideen
Geplant sind Baumpflanzaktionen in Kooperation mit Lippstädter Schulen, Teamevents für Firmen und Vereine, Begrünung von Schulhöfen, Waldstücken, Plätzen in der Innenstadt, uvm. Packen wir es gemeinsam an!

Ihr seid großartig!
Mit der super Unterstützung von vielen Freundinnen und Freunden unseres Vereins Lippstädter Grün e.V. konnten wir nach anstrengenden 3 Wochen Arbeit die 150 Meter lange

Vorbereitungen für Obstgarten laufen
Bei uns geht es nun weiter! Die Fläche des Obstgarten wurde aufbereitet, in wenigen Wochen kommen rund 45 neue Bäume. Bis dahin brauchen wir weiterhin

Kunstdrucke der Friedenseiche zu erwerben
1872 als 33 Jahre alter Baum gepflanzt, fiel die Lippstädter Friedenseiche auf demRathausplatz am 20. Mai 2022 dem Tornado zum Opfer. Die Künstlerin RosaHupfeld hielt

Stadtwald
Der Tornado begann seine zerstörerische Schneise im Westen des Stadtgebiets. Innerhalb weniger Sekunden fielen hier unzählige, zum Großteil alte Buchen und Eichen im Stadtwald dem

Obstgarten
Ein wichtiges Anliegen unseres Vereins ist es, möglichst zeitnah wieder mehr Grün in das Stadtbild zu bringen. Da die Bereiche, in denen Bäume umgestürzt sind,
Erfolgreich umgesetzte Projekte
Zusammen können wir viel erreichen. Die hier dokumentierten Projekte motivieren und sollen zeigen, was zusammen möglich ist.

Streuobstwiese
Mit viel Unterstützung aus den Reihen des Vereins wurde im Frühjahr 2023 die Streuobstwiese am Kleingartenverein „Am Stadtwald“ realisiert. Nachdem das circa 2.500qm große Areal

14 neue Bäume am Friedhof Esbeck
Auch am Friedhof im Ortsteil Esbeck hatte der Tornado vieles zerstört und es warseitdem recht kahl. Deswegen sind wir froh, dass wir mit der Baumschule

Nikolaischule und Blumenzwiebeln
Anfang Dezember 2022 wurden gleich zwei Projekte in die Tat umgesetzt. Zusammen mit der Stadt Lippstadt wurde in den Bereichen der Beckumer Straße, der Möllerstraße,

Helden und Heldinnen des Alltags
→ Held & Heldin des Alltags sein oder werden → Austausch – Lesung – Diskussion Am 19. Januar 2023, 19:00 Uhr, waren Stefan Maier und

Blumenzwiebeln pflanzen für den Frühling
Positive Erinnerungspunkte: Diese möchten die Stadt Lippstadt und der Verein Lippstädter Grün gemeinsam mit den Lippstädter Bürgerinnen und Bürgern schaffen. Zu diesem Zweck sollen an

„48 Tiere“ – und viel Grün
Benefizveranstaltung für „Lippstädter Grün e.V.“: Königs & Mono präsentieren „48 Tiere – Musik, viel Gereimtes und jede Menge Ungereimtheiten“ Ziemlich genau ein halbes Jahr, nachdem

Radeln für ein gutes Klima
Radeln für ein gutes Klima – das ist die Idee des Projektes „Stadtradeln“ – und Lippstadt macht mit! Im Zeitraum vom 15. August bis zum

Aufräumen für die Wiederbegrünung
Die Straßen sind wieder freigeräumt, die gefallenen Bäume wurden entfernt. Dennoch ist auf vielen Flächen noch viel Arbeit erforderlich, um eine Wiederbegrünung beginnen zu können. Verborgen