Am 8. April 2025 war es wieder so weit: Wir von Lippstädter Grün e.V. hielten unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthof Könekes ab. Die Teilnehmer, inklusive unseres engagierten Vorstands, blickten unter der Leitung unseres 1. Vorsitzenden Jan Wollesen auf ein unglaublich aktives Jahr zurück und schmiedeten Pläne für die kommende Saison.
Ein Jahr voller Tatkraft:
Unser Vorstand konnte von zahlreichen Erfolgen und vielfältigen Projekten berichten, die wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern gestemmt haben:
Pflanzaktionen: Wir haben über 1.000 neue Bäume und Sträucher in Lippstadt gepflanzt! Besondere Highlights waren die Aufforstungen am Karnickelknapp (180 Bäume) und Baumhöer (100 Bäume), eine große Pflanzaktion im LSG Lippeauen mit 610 Bäumen (hier ein großes Danke an den SV und die Sparkasse für die Kooperation!), sowie Pflanzungen am WSC im Grünen Winkel, in unserem neuen Schulgarten Am Weinberg, am Seniorenzentrum Mastholter Straße, an der Europa Schule Ostendorf und die Setzung von 10 Platanen am Paterskamp.
Weidenpflege: Mit viel Einsatz haben wir 118 Kopfweiden im Stadtgebiet, unter anderem in Eickelborn, Cappel und den Lippeauen, fachgerecht geschnitten und so wertvolle Biotope erhalten.
Weitere Projekte: Daneben waren wir bei vielen weiteren Aktionen aktiv: Anbringen von Wildschutz und Nistkästen, Pflege unserer Obstwiese (inklusive Mäharbeiten und Obstbaumschnittseminar), Müllsammelaktionen, Teilnahme an der 72-Stunden-Aktion der Pfadfinder, Infostände beim DGB, Weihnachtsmarkt und Green Food Festival, ein VHS-Vortrag und die Beetpflege an der Beckumer Straße. Auch wenn uns Herausforderungen wie das Hochwasser Anfang 2024 manchmal vor Hürden stellten, haben wir gemeinsam viel für Lippstadts Natur erreicht!
Solide Finanzen & neuer Schwung für den Vorstand:
Unser Schatzmeister Mirko Münstermann präsentierte einen erfreulichen Finanzbericht für das Jahr 2024. Unsere Finanzen stehen auf solidem Grund, getragen von großzügigen Unternehmens- und Privatspenden, unseren Mitgliedsbeiträgen und Spenden aus verschiedenen Feierlichkeiten. Unsere Kassenprüferin Anja Falkenberg bescheinigte uns eine tadellose Kassenführung. Daraufhin wurde unser gesamter Vorstand einstimmig entlastet – ein herzliches Dankeschön für dieses Vertrauen! Wir freuen uns, dass Werner Lödige Anja Falkenberg zukünftig als weiterer Kassenprüfer unterstützen wird.
Unsere Ziele für die Zukunft – Wir haben viel vor!
Für das laufende Jahr haben wir uns wieder ambitionierte Ziele gesteckt:
Neue Pflanzungen: Wir planen bereits weitere Baumpflanzungen in der Friedrichstraße, an der Burgmühle und in Hellinghausen.
Wichtige Pflege: Die Bewässerung unserer Obstwiese, der weitere Schnitt von Kopfbäumen und Müllsammelaktionen bleiben wichtige Aufgaben.
Mehr Sichtbarkeit: Um unsere Arbeit noch bekannter zu machen und weitere Unterstützer zu gewinnen, werden wir unsere Social-Media-Aktivitäten für sechs Monate professionell begleiten lassen.
Unser Haushaltsplan für 2025, der all diese Pflanz- und Pflegemaßnahmen abdeckt, wurde einstimmig angenommen. Wir blicken voller Tatendrang nach vorn und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein weiteres grünes und blühendes Jahr für Lippstadt zu gestalten!













