Hellinghausen

Die Bilder des weggetragenen Kirchturmdaches in Hellinghausen ist vielen Einwohner*innen noch vor Augen. Auch durch Hellinghausen zog der Tornado am 20. Mai 2022 und hinterließ viel Verwüstung. Im Bereich hinter der Kirche ist eine circa 1.100 m2 große Fläche, die der Verein in Zusammenarbeit mit der Kirche in Hellinghausen zunächst aufräumen und anschließend neu gestalten […]
Paterskamp

Auch auf und um den Jahnsportplatz hat der Tornado schwere Verwüstungen angerichtet. Daher freuen wir uns, vermutlich noch im November 2023 an der nördlichen Begrenzung zehn Bäume pflanzen zu dürfen. Geplant sind drei Esskastanien, drei Hängebirken, drei Feldahorne sowie eine Stieleiche. Diese werden vom Verein in Zusammenarbeit mit der Baumschule Wegmann gepflanzt. Die Vorbereitungen laufen […]
Sturmbrettchen

Im September war es endlich soweit: Die Brettchen aus dem Holz der Friedenseiche, die dem Tornado zum Opfer fiel, waren fertig. Die Tischlerei Julian Hammelbeck aus Bad Waldliesborn hatte sie in Handarbeit gefertigt und so gingen die Unikate an 124 glückliche Käufer*innen.
Streuobstwiese

Mit viel Unterstützung aus den Reihen des Vereins wurde im Frühjahr 2023 die Streuobstwiese am Kleingartenverein „Am Stadtwald“ realisiert. Nachdem das circa 2.500qm große Areal zwischen Lippe und Kleingartenverein aufgeräumt wurde, entstand am südlichen Rand eine 150m lange Benjes-Hecke. Diese dient Vögeln und anderen Tieren als Schutzraum und Nahrungsquelle. Kurz nach Ostern wurden dann durch […]
14 neue Bäume am Friedhof Esbeck

Auch am Friedhof im Ortsteil Esbeck hatte der Tornado vieles zerstört und es warseitdem recht kahl. Deswegen sind wir froh, dass wir mit der Baumschule Wegmannam 28. März 14 Platanen rund um den Friedhof nachpflanzen konnten, die Schattenspenden und die entstandenen Lücken füllen.
Ihr seid großartig!

Mit der super Unterstützung von vielen Freundinnen und Freunden unseres Vereins Lippstädter Grün e.V. konnten wir nach anstrengenden 3 Wochen Arbeit die 150 Meter lange Benjes-Hecke im Obstgarten fertigstellen. Schon bald können wir daher mit dem Pflanzen der ersten Obstbäume auf der vom Tornado zerstörten Fläche loslegen. Wir sind sehr glücklich, dass uns dabei das […]
Nikolaischule und Blumenzwiebeln

Anfang Dezember 2022 wurden gleich zwei Projekte in die Tat umgesetzt. Zusammen mit der Stadt Lippstadt wurde in den Bereichen der Beckumer Straße, der Möllerstraße, der Friedrichstraße sowie am Jahngelände Tulpenzwiebeln in die Erde gebracht, um die vom Tornado betroffenen Stellen farbenfroh zu gestalten. Außerdem bekam die Nikolaischule vier Spitzahorne am südlichen Rand des Pausenhofes. […]
Helden und Heldinnen des Alltags

→ Held & Heldin des Alltags sein oder werden → Austausch – Lesung – Diskussion Am 19. Januar 2023, 19:00 Uhr, waren Stefan Maier und Jeannette Hagen in Lippstadt. „Held*innen des Alltags“ lautet der Titel ihres im November erschienen Buches. Es ist ein „Mut-Mach-Buch“, das mit den Geschichten von 30 Menschen motivieren möchte, selbst als […]
Blumenzwiebeln pflanzen für den Frühling

Positive Erinnerungspunkte: Diese möchten die Stadt Lippstadt und der Verein Lippstädter Grün gemeinsam mit den Lippstädter Bürgerinnen und Bürgern schaffen. Zu diesem Zweck sollen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Blumenzwiebeln gepflanzt werden. Am Samstag, 3. Dezember 2022, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zu der Aktion am Jahnplatz in der Nähe des Dirtparks treffen. Los […]
„48 Tiere“ – und viel Grün

Benefizveranstaltung für „Lippstädter Grün e.V.“: Königs & Mono präsentieren „48 Tiere – Musik, viel Gereimtes und jede Menge Ungereimtheiten“ Ziemlich genau ein halbes Jahr, nachdem der verheerende Tornado in Lippstadt eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hat, lädt der Verein „Lippstädter Grün“ am 18.11.2022 zu einer Benefiz-Veranstaltung ins Schlosstheater Overhagen ein. Das Duo Königs & Mono […]